Wir möchten die Entscheidung des Schulausschusses, keine Mehrklassen an zwei Realschulen zu bilden, durch den Rat revidieren lassen und hat einen Antrag hierzu im Rat stellen. SPD, Grüne und Linkspartei hatten den Vorschlag der Schulverwaltung für zusätzliche Eingangsklassen an der Luisen- und der Gertrud-Bäumer-Schule im Ausschuss abgelehnt. „Es ist unfassbar, dass die Koalition gegen die klare Empfehlung von Schulleitungen, Schulkonferenzen und der städtischen Schulverwaltung entscheidet und 54 Kindern den Stuhl vor die Tür stellt“, erklärt unser Kreisvorsitzender Jan Maik Schlifter, der die Begründungen von Rot-Rot-Grün im Ausschuss als „unverständlich, unschlüssig und im Grunde lächerlich“ empfand. Diese Entscheidung müsse im Rat korrigiert werden, damit die betroffenen Familien eine nachträgliche Anmeldebestätigungen erhalten könnten. Elternwillen respektieren! Dass die Koalition ihr Ansinnen gegen die Empfehlung von Schulverwaltung und sogar gegen den SPD-Schuldezernenten durchgesetzt habe, zeigt für uns, dass sich die linksgrüne Schulpolitik völlig von der Lebenswirklichkeit der Bielefelder Familien entkoppelt habe. Statt deren Bedürfnisse…
Bosseschule gerettet – FDP wirkt
Wie die FDP von Anfang an gefordert hat, wird die Bosse-Realschule nun doch nicht auslaufend geschlossen, wie von CDU und Paprika-Koalition ursprünglich geplant. Angesichts des öffentlichen und wohl auch rechtlichen Drucks wollte die Verwaltung zunächst die Schließung um ein Jahr aufschieben, zog diesen Antrag dann aber wieder zurück und folgte im Prinzip dem Antrag der FDP. „Ein Sieg der Vernunft über die Ideologie. Die Unsicherheit für Schülerinnen und Schüler und Eltern hätte man sich auch sparen können, wenn man einfach unseren Argumenten einfach von Anfang an gefolgt wäre.“, so FDP-Vorsitzender Jan Maik Schlifter.